»Schöne Neue Welt für das Zeitalter der globalen Erwärmung.« – The Guardian
»Ein ungeheuer positives Buch, das vor Ideen nur so überschäumt
und Hoffnung für die Zukunft macht.« – BookPage

Eine Trilogie des wohl bedeutendsten Science-Fiction-Autors unserer Zeit kostenfrei im Netz? Genau das findet ihr hier. Im Juni 2026 erscheint im Carcosa Verlag die dt. Erstausgabe von Die vierzig Sprachen des Regens, dem Auftaktband der Trilogie Grüne Erde von Kim Stanley Robinson. Bereits ab Ende Januar 2026 könnt ihr die zehn Kapitel des Romans hier lesen; sie werden dann im Rhythmus von zwei Wochen online gehen.
Washington in der nahen Zukunft: Ein Streit tobt um die brennende Frage, wie dem Klimawandel zu begegnen ist. Auf der einen Seite stehen mächtige Politiker, die ihre Wähler nicht vergraulen wollen und ungebremsten Kapitalismus als Allheilmittel betrachten. Auf der anderen Seite arbeiten Wissenschaftler verzweifelt daran, die Öffentlichkeit aufzuklären und gangbare Wege zu finden, eine globale Katastrophe zu verhindern.
Zu diesen Wissenschaftlern zählen Anna Quibler, die bei der National Science Foundation über die Vergabe von Forschungsgeldern entscheidet, und ihr Mann Charlie, der einen aufstrebenden Senator in Umweltschutzfragen berät. Doch die Zeit für theoretische Überlegungen läuft ab, denn die Hauptstadt der USA droht nach einem Unwetter im Hochwasser zu versinken …
Der Autor der Mars-Trilogie und von Das Ministerium der Zukunft erzählt, wie Anna, Charlie und ihre Freunde nicht nur um ihr Überleben kämpfen, sondern für die Zukunft von uns allen.
Die Trilogie besteht aus den Einzelbänden Die vierzig Sprachen des Regens (Forty Signs of Rain, 2004), Die fünfzig Farben des Eises ([Fifty Deggrees Below, 2005) und Die sechzig Wege der Hoffnung (Sixty Days and Counting, 2007). Band 2 und 3 werden in gedruckter Form im Herbst 2026 bzw. im Frühjahr 2027 auf Deutsch erscheinen und in den Monaten davor ebenfalls kostenfrei im Netz zu lesen sein. Alle Bände können bereits jetzt hier vorbestellt werden.
Kim Stanley Robinson hat die ganze Trilogie seit ihrem ersten Erscheinen grundlegend überarbeitet und aktualisiert, was er in seiner Einleitung ausführlich erklärt. Dieser neuen Fassung, die 2015 unter dem Titel Green Earth als Buch erschienen ist, folgt unsere Übersetzung. Grüne Erde hat ein dezidiert politisches Anliegen und möchte möglichst viele Menschen erreichen. Deshalb hat Kim Stanley Robinson unserem Wunsch entsprochen und diese kostenfreie Online-Publikation möglich gemacht.
Die Trilogie Green Earth | Grüne Erde wird von Barbara Slawig ins Deutsche übertragen. Barbara Slawig ist promovierte Biologin sowie Autorin u.a. des SF-Romans Die lebenden Steine von Jargus (Neuausgabe: Flugverbot) und hat für Carcosa bereits den Mosaikroman Arborealität von Rebecca Campell übersetzt.

Zur deutschsprachigen Ausgabe hat Kim Stanley Robinson, exklusiv für Carcosa, ein neues Vorwort verfasst. Eine umfassende Einleitung führt, wie gesagt, in die überarbeitete Ausgabe der Trilogie ein. Beide Texte könnt ihr hier bereits lesen. Die zehn Kapitel von Die vierzig Sprachen des Regens erscheinen dann jeweils montags wie folgt:
Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe
Erstes Kapitel: Die Ankunft des Buddha am 26. Januar 2026
Zweites Kapitel: Die Hypermacht am 9. Februar 2026
Drittes Kapitel: Intellektueller Wert am 23. Februar 2026
Viertes Kapitel: Wissenschaft in der Hauptstadt am 9. März 2026
Fünftes Kapitel: Die Athene des Pazifik am 23. März 2026
Sechstes Kapitel: Wissenschaft und Kapital 6. April 2026
Siebtes Kapitel: Gleiches mit Gleichem am 20. April 2026
Achtes Kapitel: Ein Paradigmenwechsel am 4. Mai 2026
Neuntes Kapitel: Auslösendes Ereignis am 18. Mai 2026
Zehntes Kapitel: Gesamtgesellschaftliche Auswirkungen am 1. Juni 2026
Die vierzig Sprachen des Regens erscheint in Buchform am 22. Juni 2026


